top of page
Referate
Paulina Starski, Dehumanisierung in bewaffneten Konflikten
Bettina Rentsch, Effektivität, Legitimität – Neutralität? Zur internationalprivatrechtlichen Gerechtigkeit in bewaffneten Konflikten
Nele Matz-Lück, Gemeinwohlinteressen vor dem IGH
Wolfgang Wurmnest, Investitionsschiedsgerichtsbarkeit in der Krise
Michael Waibel, Gibt es eine umweltrechtliche "Sperre" der Rohstoffausbeutung?
Caroline Rapatz, Eigentums- und Haftungsregime bei Rohstoffgewinnung im staatenfreien Raum
Markus Krajewski, Flüsse, Berge und Wälder als Rechtspersonen?
Lukas Rademacher, Schimpansen, Flusspferde und Flüsse vor deutschen Gerichten? Partei- und Rechtsfähigkeit von natürlichen Ressourcen und Tieren im anthropozentrischen Kollisionsrecht
Hamburg 2025
Gemeinwohlinteressen in einer sich wandelnden Welt
12.3.2025 - 14.3.2025
Vorstand: Stephan Hobe, Heike Krieger, Karsten Thorn
39
zweijahrestagung
bottom of page