top of page

Referate

  • Andreas von Arnauld, Freiheit und Regulierung in der Cyberwelt: Transnationaler Schutz der Privatsphäre aus Sicht des Völkerrechts

  • Bettina Heiderhoff, Transnationaler Schutz der Privatsphäre im Internationalen Privatrecht

  • Josef Drexl, Regulierung der Cyberwelt – Aus dem Blickwinkel des internationalen Wirtschaftsrechts

  • Stefanie Schmahl, Cybersecurity

  • Matthias Ruffert, Funktion der Wissenschaft bei der Identifikation des Völkerrechts

  • Oliver Remien, Funktion der Wissenschaft bei der Identifikation des Internationalen Privatrechts

  • Ursula Kriebaum, Restatements

  • Christian J. Tams, Identifikation des Völkergewohnheitsrechts

Abkehr vom Multilateralismus.jpg
Band 47
DETHLOFF/ NOLTE/ REINISCH (Hrsg.)
Freiheit und Regulierung in der Cyberwelt
Rechtsidentifikation zwischen Quelle und Gericht

Gießen 2015

Freiheit und Regulierung in der Cyberwelt

Rechtsidentifikation zwischen Quelle und Gericht

11.3.2015 - 14.3.2015

Vorstand: Georg Nolte, Dagmar Coester-Waltjen, August Reinisch

34

zweijahrestagung
bottom of page