top of page

Abstract

 Inhaltsverzeichnis

Jochen A. Frowein, Auf dem Weg zu einer gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, S. 11-18

Louis Germain, Les voies étroites vers la politique étrangère et de sécurité commune, S. 19-30

Jean-Francois Guilhaudis, L'Allemagne, la France et le désarmement nucléaire aux Nations- Unies, S. 31-38

Philippe Weckel, Le statut des capacités militaires européennes, S. 39-52

Torsten Stein, Rechtsfragen des Eurokorps und der deutsch-französischen Brigade, S. 53-68

Günther Koenig, Die Strukturen der Deutsch-Französischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Rechtsgrundlagen und Entwicklung, S. 69-86

Wolff Heintschel v. Heinegg, Rechtsprobleme einer deutsch-französischen Zusammenarbeit bei Friedenssicherungsaktionen der Vereinten Nationen, S. 87-114

Pierre Marie Dupuy, La coopération franco-allemande en matière de maintien de la paix, S. 115-124

Christian Tomuschat, Schlußbemerkungen, S. 125-130

Serge Sur, Aspects juridiques d' une politique européenne de sécurité et de défense, S. 131-139

Add a Title

Add paragraph text. Click “Edit Text” to update the font, size and more. To change and reuse text themes, go to Site Styles.

34. Zweijahrestagung der DGIR

Band 36

Rechtsprobleme einer europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Christian Tomuschat (Hrsg.)

Jochen A. Frowein, Louis Germain, Jean-François Guilhaudis, Philippe Weckel, Torsten Stein, Günther Koenig, Wolff Heintschel von Heinegg, Pierre Marie Dupuy, Serge Sur (Verf.)

C.F. Müller 1997

bottom of page